-
© Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Bild 1 / 4
Bundesagrarminister Cem Özdemir (l) begrüßt seinen ukrainischen Amtskollegen Mykola Solskyj im Schloss Hohenheim.
-
© Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Bild 2 / 4
Deutschland hat in der Runde der G7 zurzeit den Vorsitz. Der Gruppe gehören darüber hinaus die USA, Kanada, Frankreich, Großbritannien, Italien und Japan an. Die Ukraine nimmt ebenfalls teil.
-
© Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Bild 3 / 4
Landwirte demonstrieren vor dem Schloss in Stuttgart-Hohenheim mit Traktoren.
-
© Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Bild 4 / 4
Sebastian Hess, Professor an der Universität Hohenheim mit dem Fachgebiet Agrarmärkte.
Stuttgart - Die kriegserschütterte Ukraine nimmt Deutschland, die USA und die übrigen führenden Industrienationen der G7 bei der strategisch wichtigen Getreideausfuhr dauerhaft in die Pflicht.
Kommentare
Die Kommentarfunktion für diesen Artikel ist deaktiviert.
nw.de bietet Ihnen unter vielen Artikeln und Themen die Gelegenheit, Ihre Meinung abzugeben, mit anderen registrierten Nutzern zu diskutieren und sich zu streiten. nw.de ist jedoch kein Forum für Beleidigungen, Unterstellungen, Diskriminierungen und rassistische Bemerkungen. Deshalb schalten wir bei Artikeln über Prozesse, Straftaten, Demonstrationen von rechts- und linksradikalen Gruppen, Flüchtlinge usw. die Kommentarfunktion aus. Näheres dazu lesen Sie in unseren Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion (Netiquette) und in dem Kommentar unseres Chefredakteurs Thomas Seim zur Meinungsfreiheit im Forum der NW.