-
© Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Bild 1 / 2
CDU/CSU und SPD hatten im Koalitionsvertrag eine «Wohnraumoffensive» vereinbart. Einige der Ziele: 1,5 Millionen neue Wohnungen und Eigenheime schaffen und zwei Milliarden Euro in den sozialen Wohnungsbau stecken.
-
© Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Bild 2 / 2
Bundeskanzlerin Angela Merkel informierte in einer Online-Konferenz über die wohnungspolitische Bilanz der großen Koalition.
Berlin - Die Bundesregierung hat nach Einschätzung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Wohnungspolitik «doch einiges zustande gebracht».
Kommentare
Die Kommentarfunktion für diesen Artikel ist deaktiviert.
nw.de bietet Ihnen unter vielen Artikeln und Themen die Gelegenheit, Ihre Meinung abzugeben, mit anderen registrierten Nutzern zu diskutieren und sich zu streiten. nw.de ist jedoch kein Forum für Beleidigungen, Unterstellungen, Diskriminierungen und rassistische Bemerkungen. Deshalb schalten wir bei Artikeln über Prozesse, Straftaten, Demonstrationen von rechts- und linksradikalen Gruppen, Flüchtlinge usw. die Kommentarfunktion aus. Näheres dazu lesen Sie in unseren Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion (Netiquette) und in dem Kommentar unseres Chefredakteurs Thomas Seim zur Meinungsfreiheit im Forum der NW.