-
© Foto: Andrea Rosa/AP/dpa
Bild 1 / 2
Polizisten stehen Wache vor einem speziell konstruierten Bunker in Lamezia Terme. Hier findet der Prozess gegen rund 350 mutmaßliche Mitglieder und Helfer der Mafia-Organisation 'Ndrangheta statt.
-
© Foto: Francesco Arena/ANSA/EPA/dpa
Bild 2 / 2
Ermittler arbeiten an einem verbrannten Auto, in dem drei verbrannte Leichen in Cassano allo Ionio, Provinz Kalabrien, Süditalien, gefunden wurden. Der Anschlag wird der 'Ndrangheta zugeordnet.
Lamezia Terme - Die Bosse der 'Ndrangheta steuern den Kokainhandel, bestechen Politiker und geben Mordaufträge: Mit einem der größten Mafia-Prozesse der vergangenen Jahrzehnte will Italiens Justiz die Verbrecherclans aus Kalabrien in die Schranken weisen.
Kommentare
Die Kommentarfunktion für diesen Artikel ist deaktiviert.
nw.de bietet Ihnen unter vielen Artikeln und Themen die Gelegenheit, Ihre Meinung abzugeben, mit anderen registrierten Nutzern zu diskutieren und sich zu streiten. nw.de ist jedoch kein Forum für Beleidigungen, Unterstellungen, Diskriminierungen und rassistische Bemerkungen. Deshalb schalten wir bei Artikeln über Prozesse, Straftaten, Demonstrationen von rechts- und linksradikalen Gruppen, Flüchtlinge usw. die Kommentarfunktion aus. Näheres dazu lesen Sie in unseren Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion (Netiquette) und in dem Kommentar unseres Chefredakteurs Thomas Seim zur Meinungsfreiheit im Forum der NW.