Salzkotten. Am Sonntag, 1. Juni, findet in Salzkotten der 7. Klingenthal Sport Marathon mit zahlreichen Sportlerinnen und Sportlern statt. Ab 9 Uhr gehen die Teilnehmer auf den 10 Kilometer Rundkurs und absolvieren die klassischen Marathon- und Halbmarathondistanzen sowie einen 10- oder 5-Kilometer-Lauf.
Der Rundkurs über 10 Kilometer verläuft vom Salzkottener Rathaus durch die Salzkottener Innenstadt, über die B1, welche - wie im letzten Jahr - für den Klingenthal Sport Marathon komplett gesperrt wird, bis zum Ortsteil Verne und von dort zurück nach Salzkotten, wo die Läufer wieder auf dem Weg zum Zieleinlauf auf dem Marktplatz durch das Foyer der Sälzerhalle geführt werden.
Eine solche Veranstaltung ist mit Behinderungen verbunden. Die betroffenen Straßen in der Kernstadt Salzkotten sowie in der Ortschaft Verne werden für die Zeit des Klingenthal Sport Marathons von etwa 8 bis 15 Uhr für den Durchgangsverkehr vollständig gesperrt. Die Zufahrt zu den Häusern ist in dieser Zeit nur eingeschränkt möglich. Die Anwohner werden gebeten ihre Pkw außerhalb der Laufstrecke zu parken.
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungstag in Salzkotten in den Straßen Pfarrer-Korte-Straße, Bruchstraße, Am Flomengraben und in der Klingelstraße ein Halteverbot besteht und somit keine Fahrzeuge an der Straße parken dürfen.
Im Bereich rund um den Marktplatz wird es bereits ab Samstag, 31. Mai, ab etwa 7 Uhr zu Einschränkungen kommen. Folgende Straßen sind hiervon betroffen: Am Kunstrad, Auf den Küten, Marktstraße, Vielser Straße bis Ecke Schützenstraße, Klingelstraße bis Ecke Postgasse. Diese Straßen werden am Sonntag während des Marathons vollständig gesperrt.
Neben den Sportlern ist jeder eingeladen die Läufer an der Strecke anzufeuern. Wie schon in den letzten Jahren laden die Vereine zum Volksfest in der Kernstadt und in der Ortschaft Verne ein. In der Sälzerhalle finden zum vierten Mal die Salzkottener Vitalitäts- und Gesundheitstage statt, bei der verschiedene Anbieter aus Salzkotten und unserer Region viele Tipps und Informationen rund um das Thema Gesundheit, Laufen und Fitness präsentieren. Im Rahmen der Vitalitäts- und Gesundheitstage werden sich auch die heimischen Sportvereine präsentieren.