Paderborn. Eine Anfrage der grünen Ratsfraktion zeigte zu Jahresbeginn, dass von 22 der Paderborner Grundschulen 14, mit Ausnahme der Lutherschule katholische Bekenntnisschulen sind. Dem gegenüber steht eine abnehmende Zahl katholischer Schüler, die derzeitig bei 46,3 Prozent liegt. "Viele Eltern haben hinsichtlich einer wohnortnahen Beschulung keine freie Wahl zwischen Bekenntnisschule und Gemeinschaftsschule. Dies stellt Eltern nicht katholischer Kinder vor ein Dilemma, entweder gegen ihre religiöse Überzeugung ausdrücklich zuzustimmen, dass ihre Kinder in der Bekenntnisschule katholisch erzogen werden oder aber längere Schulwege für ihre Kinder zur Gemeinschaftsschule in Kauf zu nehmen", betonen die Grünen und fügen hinzu: "Im Schulausschuss der Stadt Paderborn wurde der breit getragene Wunsch nach einer pragmatischen Lösung für diese unausgewogene Situation geäußert und auch auf die Landesebene verwiesen. Die Grüne Stadtratsfraktion nimmt diesen
Paderborn Bekenntnisschulen: Lösung gesucht
Grüne laden zur öffentlichen Diskussion
15.02.2013 | Aktualisiert vor 0 Minuten