Medizinische Versorgung

Termin steht: Kinderärztlicher Notdienst in Paderborn öffnet bald in der Kinderklinik St. Louise

Bereits seit Februar mussten Eltern wegen verkürzter Öffnungszeiten im Medico auf die Frauen- und Kinderklinik St. Louise zurückgreifen. Jetzt gibt es den Standortwechsel.

Der Kinderärztliche Notdienst zieht aus dem Paderborner Medico in die 400 Meter entfernte Frauen- und Kinderklinik St. Louise. | © Lena Leifeld

14.11.2025 | 14.11.2025, 10:40

Paderborn. Jetzt steht der Termin fest: Der kinderärztliche Notdienst hat ab Mittwoch, 19. November, seinen Sitz in der Frauen- und Kinderklinik St. Louise (St. Vincenz-Hospital). Bereits seit Februar mussten Eltern durch verkürzte Öffnungszeiten im Medico auf die Frauen- und Kinderklinik zurückgreifen. Jetzt gibt es den Wechsel zur 400 Meter entfernten Frauen- und Kinderklinik.

In den neuen Räumen seien weiterhin die niedergelassenen Kinderärztinnen und -ärzte Ansprechpartner für Akutfälle zuständig, wenn die örtlichen Praxen für Kinder und Jugendliche geschlossen sind. Das teilt die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) am Freitag, 14. November, mit.

Den Umzug der pädiatrischen Bereitschaftsdienstpraxis begründet Ulrich Polenz, Allgemeinmediziner in Paderborn und Leiter der örtlichen KVWL-Bezirksstelle. „Der Vorteil ist die enge Anbindung an die Kinderklinik. So können kleine Patienten in schweren Fällen direkt nebenan in der Notaufnahme weiterbehandelt werden“, teilt Polenz mit. Umgekehrt können Eltern, die Kinder mit nicht so schweren Erkrankungen in der Notaufnahme der Klinik gemeldet haben, nun direkt an den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst vermittelt werden.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Mehr zum Thema: Kinderärzte verkürzen Notdienstzeiten im Kreis Paderborn

Vertreter des St. Vincenz-Hospitals verweisen auf kurze Wege

Auch Vertreter des St. Vincenz-Hospitals begrüßen den Umzug. „Die räumliche Nähe bringt uns dem Ziel einer bedarfsgerechten, sektorenübergreifenden Versorgung von Kindern und Jugendlichen einen wichtigen Schritt näher“, teilt Markus Funk als Geschäftsführer der St. Louise Frauen- und Kinderklinik mit. Dem stimmt Geschäftsführerin Schwester Bernadette M. Putz zu. „Die kurzen Wege erleichtern die Behandlung nach Dringlichkeit und fördern die persönliche Kommunikation zwischen Praxis und Klinik“, teilt sie mit.

Unverändert bleiben die Öffnungszeiten der Kinder- und Jugendmedizinischen Bereitschaftsdienstpraxis, so die KVWL: Diesen sind montags, dienstags und donnerstags von 19 bis 21 Uhr, mittwochs und freitags von 15 bis 21 Uhr sowie samstags, sonn- und feiertags von 9 bis 18 Uhr.

Ob der Weg in die neue KV-Bereitschaftsdienstpraxis notwendig ist, sollten Eltern vorab durch einen Anruf unter der Service-Rufnummer 116 117 abklären, rät die KVWL. „Unter dieser kostenfrei erreichbaren Telefonnummer nimmt zunächst medizinisch geschultes Personal eine fundierte Ersteinschätzung vor“, so Polenz. Dort könnten die Mitarbeiter feststellen, wie dringend eine Behandlung ist beziehungsweise wie notwendig eine Untersuchung in der in der KV-Bereitschaftsdienstpraxis.

Lesen Sie auch: Paderborner Kinderärzte am Limit: Was Eltern jetzt wissen müssen

Kinderärztlicher Notdienst in Paderborn: Videotelefonie gehört zum Angebot

In vielen Fällen könne der Besuch auch durch ein Gespräch mit einem Arzt per Videotelefonie ersetzt werden. Die Mitarbeiter unter der Service-Rufnummer 116 117 übernehmen die Koordination für eine solche Videosprechstunde, so Polenz. Die Nummer 116 117 ist alternativ auch unter www.116117.de oder via App erreichbar (siehe „INFO: Patientenservice 116 117“).

Zum 1. Februar 2025 hatte der kinderärztliche Notdienst seine Öffnungszeiten verkürzt. Zuvor war die Praxis samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 21 Uhr geöffnet, seit dem 1. Februar dann an denselben Tagen nur noch von 9 bis 18 Uhr.

📲 News direkt aufs Smartphone? Hier gehts zum kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Paderborn

Anmerkung: Dieser Artikel wurde um das konkrete Datum zum Wechsel des kinderärztlichen Notdienstes in die Frauen- und Kinderklinik St. Louise ergänzt.