Kreis Paderborn. „Mit Friederike fing alles an.“ Was der Anfang von Romanze und Komödie sein könnte, ist für Roland Schockemöhle ein Thriller, der seit genau fünf Jahren tausende Bäume tötet und jahrelange Arbeit vernichtet. Mit Friederike meint der Leiter des Regionalforstamtes Hochstift den Sturm. Er pustete am 18. Januar 2018 in Nordrhein-Westfalen zwei Millionen Fichten um. Schockemöhle: „Eigentlich machbar. Doch dann kam der Sommer. Mit dem Sommer kamen die Käfer.“ Sie fraßen und fraßen und sie fressen noch.
Der Wald der Zukunft Vor fünf Jahren startete der Fichtentod im Kreis Paderborn - so ist die Lage heute
Mit Sturm Friederike fing am 18. Januar 2018 das Desaster in den Wäldern an. Dürre und der Borkenkäfer folgten. Der Regionalforstamtsleiter Roland Schockemöhle zieht Bilanz und sorgt sich um den neuen Wald.
18.01.2023 | Stand 18.01.2023, 14:23 Uhr

Deutsche Wälder im Klimastress



