Erzbistum Paderborn
Vorübergehende Leitung des Erzbistums Paderborn steht jetzt fest
Nach dem Rücktrittsgesuch von Erzbischof Hans-Josef Becker wählt das
Metropolitankapitel Michael Bredeck zum Diözesanadministrator.
07.10.2022
|
Stand 07.10.2022, 10:17 Uhr
Paderborn. Das Metropolitankapitel am Hohen Dom zu Paderborn hat in seiner Sitzung am Mittwoch Monsignore Michael Bredeck zum Diözesanadministrator für das Erzbistum Paderborn gewählt. Bredeck hat die Wahl angenommen und übernimmt damit ab sofort übergangsweise die Leitung der Erzdiözese bis zum Amtsantritt des neuen Erzbischofs.
Der Diözesanadministrator des Erzbistums ernannte Prälat Thomas Dornseifer zu seinem Ständigen Vertreter. Diesem obliegt damit die allgemeine Vertretung des Diözesanadministrators im Bereich der Verwaltung.
Von der Vakanz des Erzbischöflichen Stuhls unberührt bleibt nach kirchlichem Recht das Amt des Offizials als des Leiters der kirchlichen Gerichtsbarkeit im Erzbistum Paderborn.
Nach Amtsantritt des neuen Erzbischofs muss der Offizial jedoch von diesem im Amt bestätigt werden.
Nach der Annahme des Rücktrittsgesuches von Erzbischof Hans-Josef Becker durch Papst Franziskus am 1. Oktober oblag gemäß dem Kirchenrecht Weihbischof Matthias König als Dienstältestem der drei Weihbischöfe in Paderborn vorübergehend die Leitung der Erzdiözese.
Kommentare
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.