Paderborn. Umweltorganisationen rund um Fridays for Future versammeln sich am Freitag, 25. März, für den nächsten globalen Klimastreik. Gestartet wird um 15 Uhr auf dem Domplatz mit einer Schweigeminute anlässlich des Kriegs in der Ukraine.
Nach Redebeiträgen von Organisationen wie der Seebrücke, Greenpeace und „Churches for Future“ ist ein Demonstrationszug entlang Liboriberg und Westerntor über den Abdinghof geplant. Auf der Abschlussbekundung soll es Live-Musik geben.
Der Streik steht unter dem Motto „Klimagerechtigkeit geht nur mit Frieden!“, teilt das Organisationsteam in einer Pressemitteilung mit. Gefordert werden der Import-Stopp von Kohle, Öl und Gas aus Russland, um den Krieg nicht mitzufinanzieren. Neben kurzfristigen Alternativen brauche es einen starken Ausbau Erneuerbarer Energien.
Unterstützung vom Evangelischen Kirchenkreis
Als Reaktion auf steigende Preise sollen außerdem Menschen mit geringem Einkommen unterstützt werden. Sozial gerecht seien zum Beispiel eine Pro-Kopf-Entlastung sowie eine Preissenkung im ÖPNV.
Der Evangelische Kirchenkreis Paderborn unterstützt als Teil des Ökumenischen Netzwerkes Klimagerechtigkeit den Aufruf zum Klimastreik und solidarisiert sich mit den Anliegen von Fridays for Future, heißt es in einer Pressemitteilung. Die christlichen Vorstellungen des „Guten Lebens für Alle“ und auch der „Ethik des Genug“ könne bei der schwierigen Aufgabe des sozial-ökologischen Wandels als Leitbild dienen.
Kommentare
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.