Kreis Paderborn. Manch ein Leser mag sich beim täglichen Blick auf die Corona-Zahlen im Kreis Paderborn schon gewundert haben: Warum ist die Sieben-Tages-Inzidenz für den Kreis offensichtlich geringer als die durchschnittliche Inzidenz der zehn Kommunen? So weisen das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG ) und das RKI für Freitag, 7. Januar, eine Kreis-Inzidenz von 193 aus, während das arithmetische Mittel der kommunalen Inzidenzen bei 257,6 beträgt. Woran liegt das? nw.de hat dazu beim Kreis Paderborn nachgefragt. Dessen Sprecherin Michaela Pitz weist daraufhin, dass LZG und RKI von 21...
Kreis Paderborn
Woher kommen die Unterschiede bei den Inzidenzen von Kreis und RKI?
Die gemeldete Sieben-Tages-Inzidenz für den gesamten Kreis Paderborn ist offensichtlich geringer als die durchschnittliche Inzidenz der zehn Kommunen. Das hat mehrere Gründe.

08.01.2022 | Stand 07.01.2022, 19:51 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei
-
einmalig für 24 Monate