Büren-Ringelstein. „Jeder hat einen Punkt, zu dem er gerne hinläuft“, sagt Jan Preller, Förster und Pressesprecher im Regionalforstamt Hochstift. Bei ihm ist es eine Buche, die gar nicht soweit von seinem Zuhause wächst. Stolz steht sie da, am Rand des Ringelsteiner Waldes, an einer Abbruchkante oberhalb der Alme. „Es ist eine markante Stelle“, sagt Preller. Und dazu passt auch die Buche mit ihren vier Stämmen außerordentlich.
Büren
Baum des Jahres 2022: Das macht die Buche so besonders
In der Natur ist der Laubbaum landschaftsprägend. Aber nicht nur in dort: Auch im Haushalt spielt Buchenholz eine zentrale Rolle.
Jutta Steinmetz
22.12.2021 , 11:55 Uhr
22.12.2021 , 11:55 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei