Paderborn. Erst ein halbes Jahr Lockdown, dann fehlende Neuwagen wegen der Chip-Krise, ein leer gefegter Gebrauchtwagenmarkt und stagnierende Serviceumsätze: Das Autojahr 2021 hat den Kfz-Betrieben viel abverlangt. „Insbesondere die Autohäuser sind im Jahresverlauf aus dem Regen in die Traufe gekommen", sagt Stephan Peters, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe laut einer Pressemitteilung.
Paderborn Autojahr 2021 bereitet den Kfz-Betrieben im Kreis Paderborn große Sorgen
Den Kfz-Betrieben ist laut Kreishandwerkerschaft einiges abverlangt worden. Angesichts der drastischen Verteuerung der Energiekosten und insbesondere der Kraftstoffpreise stellen sie Forderungen an die Politik.
12.12.2021 , 03:30 Uhr
Schlechte Rahmenbedingungen fordern Kfz-Betriebe auch in Bad Oeynhausen heraus




Winterreifen - was kostet die Montage in OWL und was ist dabei zu beachten?

Bonus für E-Autos: Kfz-Gewerbe für Bestelldatum als Stichtag