0

Paderborn Warum der neue Stadtschreiber Besucher im Computermuseum befragt

Der Paderborner Stadtschreiber freut sich über Meinungen, die er im Heinz Nixdorf Museumsforum einfangen möchte

Paul Duschner
10.04.2018 , 09:32 Uhr
Handy aus den 90er Jahren: Für Jugendliche ein historisches Modell (fast) aus der Steinzeit. - © Paul Duschner
Handy aus den 90er Jahren: Für Jugendliche ein historisches Modell (fast) aus der Steinzeit. | © Paul Duschner

Paderborn. Wer sich in Paderborn über die Geschichte von Stadt und Region informieren möchte, kann sich über eine große Bandbreite an Museen freuen. Manche befinden sich an besonders geschichtsträchtigen Orten und behandeln Ereignisse, deren Bedeutung weit über Paderborn hinausreicht. Zu ihnen gehört das Heinz-Nixdorf-Museumsforum (HNF), untergebracht in der ehemaligen Verwaltungszentrale der Nixdorf Computer AG. Ein Slogan dieses größten Computermuseums der Welt lautet "Geschichte der Zukunft". Diese Zukunft hat sich in den letzten Jahrzehnten mit atemberaubender Geschwindigkeit entwickelt. Zu Recht sprechen wir von einer "digitalen Revolution", an der Heinz Nixdorf als Paderborner Ingenieur und Unternehmer maßgeblich mitgewirkt hat. Im Alltag werden wir mit immer neuen Kindern dieser Revolution konfrontiert und können mit ansehen, wie sie in immer kürzeren Intervallen von ihr gefressen werden.