0
Mit Prominenz: (v. l.) Dagmar Drüke (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt), Bürgermeister Michael Dreier, Rita Süssmuth, Maria von Welser, Moderatorin Brigitte Büscher und Mechthild Pleininger (Vorsitzende der Gleichstellungskommission) lockten viele Frauen mit dem Programm ins Rathaus. - © Svenja Ludwig
Mit Prominenz: (v. l.) Dagmar Drüke (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt), Bürgermeister Michael Dreier, Rita Süssmuth, Maria von Welser, Moderatorin Brigitte Büscher und Mechthild Pleininger (Vorsitzende der Gleichstellungskommission) lockten viele Frauen mit dem Programm ins Rathaus. | © Svenja Ludwig

Paderborn Rita Süssmuth fordert in Paderborn mehr Frauen in den Parlamenten

Rita Süssmuth und Maria von Welser lenken den Blick auf die Entwicklung der Demokratie und die Situation geflüchteter Frauen. Auf dem Rathausplatz präsentieren sich 14 Initiativen

Svenja Ludwig
05.03.2018 | Stand 05.03.2018, 11:05 Uhr

Paderborn. 100 Jahre dürfen Frauen in Deutschland nun wählen und gewählt werden. "Es ist eine so starke Anhebung des Selbstwertgefühls, wenn ich nicht bitten muss, sondern ein Recht habe", erklärte Rita Süssmuth, die erste CDU-Frauenministerin auf Bundesebene und Rednerin bei der Auftaktveranstaltung zum Internationalen Frauentag am Samstag im Paderborner Rathaus.