
Paderborn. Es waren Mergelkalk von der Paderborner Hochfläche für die Mauern, Osning-Sandsteine aus dem Eggegebirge für Säulen und Kapitelle sowie wieder Mergel- und Sinterkalksteine für Bögen und Kuppeln, die herbeigebracht wurden. Baumaterialien aus der Gegend - nichts Besonderes also. Und dennoch: Was vermutlich aus Süditalien stammende und in den Quellen als "Griechen" bezeichnete Baufachleute vor tausend Jahren im Auftrag des Paderborner Bischofs Meinwerk da im Schatten des Doms schufen, sollte durchaus etwas Besonderes werden.