0
Vorreiter: In Paderborn gibt es bereits einige Einzelprojekte, die die Stadt digitaler und fortschrittlicher machen. Dazu gehören die mobile Fahrplanauskunft des Padersprinters und der Kita-Navigator der Stadt. - © Holger Kosbab
Vorreiter: In Paderborn gibt es bereits einige Einzelprojekte, die die Stadt digitaler und fortschrittlicher machen. Dazu gehören die mobile Fahrplanauskunft des Padersprinters und der Kita-Navigator der Stadt. | © Holger Kosbab

Paderborn Wettbewerb: Paderborn ist auf dem Weg zur "digitalen Stadt"

Wettbewerb: Paderborn bewirbt sich um Leuchtturmprojekt, das mehr Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Service bringen soll

Birger Berbüsse
02.02.2017 | Stand 02.02.2017, 12:37 Uhr

Paderborn. Innovativ, fortschrittlich und kreativ und auf dem Weg zur digitalen Stadt - so sieht die Stadtverwaltung Paderborn. Um das unter Beweis zu stellen, wird die Stadt am Wettbewerb "Digitale Stadt" teilnehmen, den der Deutsche Städte- und Gemeindebund und der Digitalverband Bitkom bundesweit ausgeschrieben haben. Dafür sprach sich am Dienstagabend einstimmig der Haupt- und Finanzausschuss aus und empfahl dem Rat damit, in seiner nächsten Sitzung am 9. Februar einen entsprechenden Beschluss zu fassen.