0
Einsatz gegen die Planungen: Rechtsanwalt Hendrik Kaldewei (v. l.), Ortsvorsteher Christoph Quasten und Heiner Brinkmann (Bürgerinitiative Lärmstopp) an einer Landkarte mit bestehenden Windrädern rund um Neuenbeken. - © Arian Amedie
Einsatz gegen die Planungen: Rechtsanwalt Hendrik Kaldewei (v. l.), Ortsvorsteher Christoph Quasten und Heiner Brinkmann (Bürgerinitiative Lärmstopp) an einer Landkarte mit bestehenden Windrädern rund um Neuenbeken. | © Arian Amedie

Paderborn Kämpferisch gegen Windkraft

Infoabend: Zwischen Bad Lippspringe und Neuenbeken sollen neue Nutzungsflächen entstehen. Ortsvorsteher und Bürgerinitiative wollen das verhindern

Arian Amedie
29.10.2016 , 11:19 Uhr

Paderborn. Die Situation von Neuenbeken erinnert ein wenig an Asterix und Obelix. Ähnlich wie im Dorf der gallischen Comicfiguren, soll der Paderborner Ortsteil bald eingekreist werden. Doch statt römischer Kolonien bilden dann Windkraftanlagen die Grenzen des Dorfs. So zumindest kann man die Beschreibungen von Windkraftgegner Heiner Brinkmann verstehen. "Neuenbeken würde von Windrädern komplett eingeschlossen", sagt er. Hintergrund: Die Verwaltung von Bad Lippspringe hat im Teilflächennutzungsplan Windkraft neue Potenzialflächen für Windenergieanlagen veröffentlicht (die NW berichtete). Direkt an der Grenze zu Neuenbeken.