0

Paderborn-Schloß Neuhaus Hoch zu Ross für die gute Sache

Benefiz-Reiten am Thunhof für den Hospizneubau war ein Erfolg

VON ANDREAS GÖTTE
01.09.2014 |
Organisatorin Heike Prause zieht als Barockreiterin zusammen mit ihrem Wallach Kermit in die Reithalle ein. Die Teutonia Pipe Band marschiert mit ihren Dudelsäcken hinterher. - © Foto: Andreas Götte||
Organisatorin Heike Prause zieht als Barockreiterin zusammen mit ihrem Wallach Kermit in die Reithalle ein. Die Teutonia Pipe Band marschiert mit ihren Dudelsäcken hinterher. | © Foto: Andreas Götte||

Paderborn-Schloß Neuhaus. Wenn Heike Prause auf ihrem Wallach Kermit im Sattel sitzt, ist sie in ihrem Element. Wenn sie damit noch etwas Gutes tun kann wie am Samstag am Thunhof bei der Premiere ihrer ersten Benefizveranstaltung, strahlt sie schnell über das ganze Gesicht.

"Ich bin sehr beeindruckt von der Resonanz", sagte sie, nachdem sie als Barockreiterin zusammen mit ihrem Reitpartner Martin Roggenkamp eine erste Reitvorführung hinter sich gebracht hatte. "Kermit ist ein ehemaliges Springpferd, was jetzt als Barockpferd funktioniert", schildert die Reiterin. Moderiert von Sylvia Homann und Stephani Josephs wurde den Zuschauern im Thunhof den ganzen Tag über ein unterhaltsames Programm geboten. Westernreiter und Voltigiererinnen zeigten genauso ihr akrobatisches Können wie die kleinen Vierbeiner von einer Hundeschule. Eine Hengststation und ein Polizeihundeverein präsentierten sich und auch Springreiterin Hanna Rammig und Pia Piotrowski mit einer Dressurkür unterhielten das rund 300 Köpfe zählende Publikum.

Während die Kinder beim Ponyreiten ihren Spaß hatten, hörten die Erwachsenen den verschiedenen musikalischen Auftritten zu. Beim Gospelchor "Con Spiritio" aus Elsen, der Teutonia Pipe Band (Dudelsack) aus Paderborn und Münster und Schlagersängerin Stefanie Agethen gab es fast für jeden Musikgeschmack etwas auf die Ohren.

Unterstützt wurde Heike Prause bei ihrer Benefiz-Premiere für das Hospiz "Mutter der Barmherzigkeit" von 20 bis 25 fleißigen Helferinnen und Helfern des Thunhof-Teams. "So etwas ist eine gute Sache, da helfe ich doch gerne mit", sagt Anna-Sophie Brökelmann aus Delbrück.

Spannend ging es noch einmal am Nachmittag zu, als VIP-Karten für zwei heimische Bundesligamannschaften verlost wurden.

In der Reithalle ganz entspannt sitzend hatte auch Hospiz-Leiterin Gisela Hillebrand-Schmidt ihren Spaß, vor allem, wenn sich die Tribüne im Verlauf des Tages immer weiter füllte. Denn den Erlös können die barmherzigen Schwestern vom heiligen Vincenz von Paul gut gebrauchen. Das alte Hospizgebäude mit sechs Plätzen in der Gesellenhausgasse war nicht mehr zeitgemäß.

Sylvia Homann erläutert Hundevorführungen.
Sylvia Homann erläutert Hundevorführungen.

"Deshalb wird bereits ein neues Hospiz mit acht Plätzen gebaut", so Hillebrand-Schmidt. Das neue Gebäude ist ebenerdig und barrierefrei konzipiert und wird ein gemütliches Ambiente ausstrahlen. Anfang 2015 soll das neue Hospiz im Klostergarten des Ordens fertiggestellt sein. Daran werden dann auch Heike Prause und der Thunhof mit ihrer Idee ihren Anteil haben. Eine Wiederholung der Aktion sei durchaus möglich, betonen die Veranstalter.

Information

Wie es zu der Idee kam

Ein drei viertel Jahr hat Heike Prause die Benefiz-Veranstaltung vorbereitet. Die Idee dazu hatte sie vor ein paar Jahren bei einem Tag der offenen Tür im Hospiz. "Mit dem Neubau war für mich der Anlass gekommen, etwas für die Einrichtung auf die Beine zu stellen", sagt die Reiterin. Der Erlös vom Samstag beläuft sich auf mehr als 2.000 Euro. (ag)