Paderborn (kbz). Der Bahnhof am Kasseler Tor erhält ein neues Gesicht: Vermutlich ab 2018 werden dort umfassende Sanierungsarbeiten vorgenommen, wie ein Sprecher der Bahn mitteilte. Denn der Landesverkehrsausschuss NRW hat am Donnerstag entschieden, Restmittel aus der Modernisierungsoffensive 2 von insgesamt 20 Millionen Euro auch für Paderborn bereitzuhalten.
Investiert werden am Kasseler Tor 840.000 Euro. Der Außenbahnsteig von Gleis 1 soll mit einer Bahnsteighöhe von 76 Zentimetern neu gebaut werden. "Die Fahrgäste können dann bequemer ein- und aussteigen", so der Sprecher der Bahn. Außerdem sollen Wetterschutzhäuschen aufgestellt sowie sämtliche Schilder, Bänke, Müllkörbe und auch die Beleuchtung auf den neuesten Stand gebracht werden.
Dass die Sanierungsarbeiten erst 2018 beginnen werden, hängt mit den Auswirkungen auf den Zugverkehr zusammen. Denn die nötigen Sperrpausen, das sind die Zeiten, in denen Gleise im Zuge der Modernisierung nicht für den Zugverkehr genutzt werden können, müssen weit im Voraus angemeldet und genehmigt werden.
Dennoch freut sich die Paderborner Landtagsabgeordnete Sigrid Beer (Grüne) über die Entscheidung. "Endlich kann es gelingen, den Bahnhof Kasseler Tor aus der verkehrspolitischen Mottenkiste der 50er Jahre zu befreien", so der Wortlaut einer Presseerklärung.