Kreis Paderborn
ePaper Abo Abo
  • Menü
  • Altenbeken Bad Lippspringe Bad Wünnenberg Borchen Büren Delbrück Hövelhof Lichtenau Paderborn Salzkotten
  • Menü
  • Kreis Paderborn
  • Altenbeken Bad Lippspringe Bad Wünnenberg Borchen Büren Delbrück Hövelhof Lichtenau Paderborn Salzkotten
  • Startseite
  • Newsticker
  • Events
  • Lokal
    • Bielefeld
      • Brackwede
      • Dornberg
      • Gadderbaum
      • Heepen
      • Jöllenbeck
      • Mitte
      • Schildesche
      • Senne
      • Sennestadt
      • Stieghorst
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Boffzen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Holzminden
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Lügde
      • Leopoldshöhe
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Pr Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Nachrichten
    • Zwischen Weser und Rhein
    • Politik
    • Meinung
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
      • TV-Programm
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Lokalsport
    • DSC Arminia Bielefeld
    • Fußball
    • SC Paderborn 07
    • Basketball
    • Handball
    • Hermannslauf
    • Terra Wortmann Open
  • Gesundheit
  • Lifestyle
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Garten
    • Lust und Liebe
    • Medien
    • Netzwelt
    • Reise
    • Wohnen
    • Lotto Anzeige
    • Mobilität
  • Umwelt
    • Abo
    • ePaper
    • News-App
    • Lesezeichen
    • NW-Karte
    • Shop
    • Anzeigen
    • Archiv
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Podcast
    Folgen Sie uns
    Facebook Twitter Pinterest Instagram
  1. HOME
  2. Lokalnachrichten
  3. Kreis Paderborn
  4. Lichtenau

Lichtenau

Johannes Lackmann berichtet Klimaschutzministerin Mona Neubaur im Windpark von Erfolgen und Sorgen. - Jens Reddeker
Zu Gast bei Westfalenwind

Zukunft der Windkraft? Ministerin Neubaur besucht Windpark bei Lichtenau


In Lichtenau im Kreis Paderborn ist der Klima-Campus jetzt feierlich eingeweiht worden. - Uwe Müller
Moderne Schule

Klima-Campus ist ein Meilenstein für Lichtenau 1



Unter Speziallampen, zahlreichen Ventilatoren und einer komplexen Lüftungsanlage wuchsen etwa 1.900 Cannabis-Pflanzen. - Polizei Paderborn (Archivfoto)
Prozess um Cannabis-Plantage

Drogen-Plantage in Lichtenau: "Wunderwerk der Botanik" sollte für große Gewinne sorgen


Freude: Ulrich Eichelmann steht am 15. März, dem Tag, als der Vjosa-Wildfluss-Nationalpark ausgerufen wurde, an einem Nebenfluss der Vjosa. - Nick St.Oegger
Interview

Umweltschützer zur Nationalpark-Debatte: „Wir haben hier zu wenig Natur“ 1


Das Rundumschön-Team kann es kaum erwarten, dass die ersten Kunden an der neuen alten Theke stehen. Martina Hölscher (v. l.), Maja Krybos, Inhaberin Anja Basler und Daniela Förster. - Anja Ebner
Geschäft mit vielen Ideen

Kosmetikstudio zieht in Lichtenau in historische Räume


Der Rettungsdienst brachte eine schwer und eine leicht verletzte Frau nach dem Unfall bei Lichtenau in Paderborner Krankenhäuser. - (Symbolbild) Pixabay
Sperrung von Landesstraße 817

Zusammenstoß im Gegenverkehr fordert zwei Verletzte bei Lichtenau



Das Hakenberger Königspaar Erwin und Bianka Gehrken wird auch von den Neu-Schützinnen bejubelt. - Johannes Büttner
Fest des Heimatschutzvereins

Schützen-Damen sorgen für Historisches in Lichtenauer Ortschaft


Seit 2020 ist Ute Dülfer Bürgermeisterin der Stadt Lichtenau. - Uwe Müller
Locker auf den Zahn gefühlt

Sommerinterview mit Lichtenaus Bürgermeisterin: "Beim Wandern kann ich abschalten"


Die Egge rückt bei der Nationalpark-Debatte in den kommenden Wochen immer stärker in den Fokus. - Marion Wessels/Förderverein Nationalpark
Natur

Kampagne für den Nationalpark Egge startet


Auf ihre Premiere als Schützinnen freuen sich zwischen Festzelt und Kugelfang (v. l.) Alice Weiß, Ortsvorsteherin Klara Leifeld und Elisabeth Beer. - Jens Reddeker
Frauen im Schützenverein

Revolution in Lichtenau: Aus Liebe zum Dorf werden Frauen Schützinnen


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 10

aktuelle Polizeimeldungen

  • 1919
    Verdächtiger Gegenstand sorgt für Polizeieinsatz
  • 1818
    Pedelec und Pkw kollidieren - Pedelefahrer schwerverletzt
  • 1526
    Pkw rammt Wohnmobil - Drei Verletzte
  • 1343
    Auto beim Abbiegen wegen tiefstehender Sonne übersehen - Zwei Verletzte - Tipps der Polizei gegen Sonnenblendung
  • 1132
    Einbruch in Souterrain-Wohnung
  • Weitere Polizeimeldungen >

Termine

  • Steffi Stephan vom Panikorchester: "Udo und ich sprechen nicht über Wehwehchen" Personifizierte Musikgeschichte: Bassist Steffi Stephan spielt seit fast 60 Jahren mit Udo Lindenberg. Auf diesem Foto steht er in einem der Ausstellungsräume der bislang größten Udo-Lindenberg-Schau in der Kunsthalle Rostock, die dort seit Anfang Juni besucht werden kann. - picture alliance/dpa
  • Element of Crime spielen Dienstagabend im Bielefelder Lokschuppen Multitalent: Sven Regener, Buchautor und Sänger von Element of Crime, kommt mit seiner Band am Tag der Einheit in den Bielefelder Lokschuppen. - Christophe Gateau
  • 74. Warburger Oktoberwoche vom 30. September bis 8. Oktober Das Riesenrad als Wahrzeichen: In Warburg ist die 74. Oktoberwoche gestartet. Es gibt ein buntes Programm. - Dieter Scholz
Mehr Events entdecken
Jetzt statt 69 € 118,80 €
Nur 1 € pro Woche
×
  • NW+-Updates per E-Mail
  • mtl. Abrechnung, nach einem Jahr 2 € / Woche
WEBABO SICHERN monatlich kündbar
Footer
NW App
Android Newsapp - Neue Westfälische iOS Newsapp - Neue Westfälische
Portale
  • Stellen
  • Immobilien
  • Events
  • Erwins Date
  • Trauer
  • Themenseiten
Service
  • Abo-Service
  • Preisliste
  • ePaper-Login
  • Anzeigen-Service
  • Archiv
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Vertrag kündigen
Unternehmen
  • Kontakt
  • NW-Karte
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Newsletter abonnieren

NW-Newsletter - die wichtigsten News

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Facebook Twitter Pinterest Instagram

© Zeitungsverlag Neue Westfälische GmbH & Co. KG