0
Beim Spatenstich für die neue Trasse stehen Frank Bischoff (v. l.), Gemeinde Hövelhof, Bürgermeister Michael Berens, Franz-Josef Kaimann, Geschäftsführer Sennebad-Baugesellschaft, Stefan Freitag, Geschäftsführer Energieservice Westfalen Weser, Heinz-Josef Rodehuth, Nahwärmegesellschaft Hövelhof, Dieter Brechmann, Holzheizkraftwerk Hövelhof, Projektleiter Cedric Trienens von der Nahwärmegesellschaft Hövelhof sowie Netzplaner Norbert Linnenberg von der Energieagentur Lippe. - © Gemeinde Hövelhof
Beim Spatenstich für die neue Trasse stehen Frank Bischoff (v. l.), Gemeinde Hövelhof, Bürgermeister Michael Berens, Franz-Josef Kaimann, Geschäftsführer Sennebad-Baugesellschaft, Stefan Freitag, Geschäftsführer Energieservice Westfalen Weser, Heinz-Josef Rodehuth, Nahwärmegesellschaft Hövelhof, Dieter Brechmann, Holzheizkraftwerk Hövelhof, Projektleiter Cedric Trienens von der Nahwärmegesellschaft Hövelhof sowie Netzplaner Norbert Linnenberg von der Energieagentur Lippe. | © Gemeinde Hövelhof

Anschluss-Möglichkeiten Nahwärmenetz schlängelt sich bald durch Hövelhof

In der Sennegemeinde geben Energieproduzenten, Netzbetreiber und Gemeinde den Startschuss für ein Projekt, das auch Privathaushalten zugute kommen soll.

18.10.2022 , 18:10 Uhr

Hövelhof. Die Gemeinde Hövelhof, die Nahwärmegesellschaft Hövelhof (NWH) und Energieservice Westfalen Weser (ESW) konzipieren – wie berichtet – gemeinsam ein Nahwärmenetz für die Sennegemeinde. Nun erfolgte laut Gemeinde der Spatenstich für eine erweiterte Trasse.

Mehr zum Thema