Seit inzwischen zwei Jahren sind wir alle mehr oder minder von Corona betroffen, viele von uns arbeiten aus dem Homeoffice heraus. Im Rettungsdienst ist das nicht möglich. Wie hat sich die Pandemie auf ihr Arbeitsleben ausgewirkt? Die Einsatzzahlen sind um rund zehn Prozent gestiegen. Die Gründe dafür können wir uns auch nicht ganz erklären, weil wir ja nicht nur Coronapatienten transportieren oder retten. Vielleicht sind die Menschen bei Krankheitsgefühl einfach sensibler, überall liest und hört man über Covid. Zudem müssen die Menschen beim Hausarzt dann in Wartezimmern warten...
Interview
Notfallsanitäter über Dauerstress, 48-Stunden-Wochen und die Omikronwelle
Thomas Aulbur spricht über den Fachkräftemangel im Rettungsdienst, die Mehrbelastung durch Corona und wie der Beruf wieder attraktiver werden könnte.
Julia Lichtnecker
31.01.2022 | Stand 01.02.2022, 16:26 Uhr
31.01.2022 | Stand 01.02.2022, 16:26 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei
-
einmalig für 24 Monate