Büren-Wewelsburg. Der BMW Z1 ist ein Kult-Auto. Ganze 8.000 Stück wurden von dem Roadster in den Jahren 1989 bis 1991 in den Bayrischen Motorenwerken gebaut. Dass der heutige Oldtimer zu einem begehrten Sammlerstück wurde, dass liegt an seiner speziellen Bauweise. Als einziges Auto verfügt das Cabrio über versenkbare Türen. Der Wewelsburger Udo Pott hatte schon frühzeitig erkannt, dass sich diese früher 80.000 Mark teuren Sportwagen zu Sammlerstücken entwickeln werden. 2006 hat er „Pottis Garage" gegründet – eine Kfz-Fachwerkstatt für Young- und Oldtimerfahrzeuge...
Büren
Eine Frau leitet jetzt Fachwerkstatt für seltene BMW-Schätzchen
Ariane Pott führt nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes sein Lebenswerk weiter. Warum ihre Wewelsburger Werkstatt „Pottis Garage“ bei BMW-Z1-Fans sogar weltweit anerkannt ist.
Johannes Büttner
30.05.2021 | Stand 30.05.2021, 16:20 Uhr
30.05.2021 | Stand 30.05.2021, 16:20 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.