Die am Montag gestartete Corona-Schutz-Impfung von Mitarbeitern in den Krankenhäusern ist bis zum 1. Februar ausgesetzt. Mitarbeiter sind tief enttäuscht.
Der Kreis teilt einen voraussichtlichen Termin mit. Demnach geht es ab Montag, 8. Februar, weiter. Hier wichtige Informationen für die über 80-Jährigen.
Jörg Bove hat Glück im Unglück, als ein ihm entgegenkommender Transporter auf der B 65 Holzteile verliert. Die Polizei bittet den Fahrer des weißen Kleintransporters, der weiterfuhr, sich zu melden.
Im News-Ticker werden alle Ereignissen rund um das Coronavirus im Kreis Minden-Lübbecke zusammengefasst. Bei Verdacht melden Sie sich per Anruf bei der 116 117 oder beim Hausarzt.
Der Feuerabend im Februar ist abgesagt. Bei anderen Veranstaltungen haben die Organisatoren allerdings noch Hoffnung. Die Planungen für das größte Volksfest der Stadt sind noch ganz am Anfang.
Die Abrechnung für das neue Pflaster in der Fußgängerzone ergibt Mehrkosten von 320.000 Euro. Das Land fördert die Sanierung mit gut 56 Prozent - gehofft hatte die Stadt auf 70 Prozent.
Weil Biontech weniger Impfstoff liefert, müssen Pflegekräfte und Senioren in OWL länger auf ihre Impfungen warten. In Impfzentren und Kliniken ist der Ärger groß. Doch es gibt einen Lichtblick.
Rahdens Ratsvorsitzender Bert Honsel weist Vorhalte von UfR-Ratsfrau Gundel Schmidt-Tschech wegen Dachsanierung und „Alltagshelfer“-Förderprogramm zurück. Er stellt sich vor seine Mitarbeiter.
Im Lübbecker Land sind wir für Sie ganz nah dran an den Themen, die Sie interessieren. Aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten, wichtige Infos. Das alles senden wir Ihnen zwei Mal in der Woche, immer am Dienstag und am Donnerstag, in unserem Newsletter zu.
An einem Herbsttag vorigen Jahres eskalierte an einem Radweg die Situation zwischen einem Radfahrer und einer Autofahrerin. Vor dem Amtsgericht Rahden trafen sie sich wieder, der Radler war angeklagt.
60 Corona-Schutzimpfungen im Krankenhaus. Mitarbeiter aus Notaufnahme haben Priorität. Für die nächsten Impftermine liegen schon über 340 Registrierungen - auch aus Auguste-Viktoria-Klinik- vor.
Die Gemeinde Stemwede will eine neue Kampagne starten, um zusätzliche Besucher zu gewinnen. Zudem gibt es die Luftkurort-Bemühungen für Levern. Der zuständige Ausschuss hat inzwischen Seltenheitswert.
Bad Oeynhausener Apotheker haben bereits Ende 2020 FFP2-Masken für die Coupon-Aktion der Bundesregierng geordert. Auch für eine allgemeine Maskenpflicht sehen sie sich gut bevorratet.