Stemwede. Das Wasserwerk in Dielingen bekommt einen neuen Brunnen. Die Bauarbeiten laufen. Voraussichtlich im Juli soll der Förderbrunnen 5 in Betrieb gehen und dann gemeinsam mit den weiteren in Dielingen und Destel vorhandenen Brunnen die Trinkwasserversorgung in Stemwede sicherstellen. „Es wird höchste Zeit, dass der Brunnen mitläuft“, erklärt Ulrich Hüffmannder, Betriebsleiter des Wasserwerkes. Das hat jedoch eher technische Gründe, denn an der allgemeinen Wasserknappheit wird der Brunnen nichts ändern. „Es fehlt an Grundwasser“, unterstreicht Hüffmann. Die zur Neubildung erforderlichen Niederschläge seien seit 2018 zu gering. DieWasserampel steht in Stemwede derzeit auf Gelb. „Und dabei geht der Sommer erst los“, merkt der Wasserwerker an. Kaum gingen die Temperaturen hoch, steige der Wasserverbrauch sprunghaft an. An normalen Tagen förderten die Wasserwerke Dielingen und Destel zusammen rund 2.600 Kubikmeter. „Wenn es warm wird, sind es von einem Tag zum anderen bis zu 900 Kubikmeter mehr“, berichtet der Stemweder.
Stemwede
Trinkwasser: Ampel steht auch in Stemwede auf Gelb
Der Leiter des Wasserwerks nennt die Gründe. Während in Dielingen ein neuer Brunnen entsteht, der unter anderem die Trinkwasserversorgung sicherstellen soll.

28.06.2022 | Stand 28.06.2022, 16:22 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei