Stemwede. Das Thema Windkraft in Stemwede war und ist umstritten. Nicht jedes Ratsmitglied konnte sich seinerzeit damit anfreunden, dass die Diek-Niederung (die so genannte "Babbelage") zwischen Niedermehnen, Twiehausen und Wehdem aus der Liste der Suchgebiete gestrichen wurde. Nun sind die Richter am Zug.
Stemwede "Babbelage" ist der Knackpunkt beim möglichen Stemweder Windpark
Windkraft: Die Enertrag AG lässt den Flächennutzungsplan der Gemeinde Stemwede rechtlich überprüfen. Bürgermeister würdigt dagegen transparentes Verfahren und sieht Klage gelassen entgegen

12.01.2018 , 13:28 Uhr