Rahden. Seit 13 Monaten beeinflusst das Coronavirus das öffentliche Leben. Es war das zweite Osterfest ohne Präsenz-Gottesdienste. Welche Stimmung er bei den Menschen wahrnimmt, warum er sich um den Einzelhandel sorgt und welche Hoffnungen er hat, darüber spricht der Rahdener Pfarrer Udo Schulte im NW-Interview. Wie ist die Stimmung nach gut einem Jahr Coronakrise? Udo Schulte: Intern haben wir uns in der Kirchengemeinde an die Vorgaben gewöhnt und gut angepasst. Sitzungen laufen über Zoom und das ist relativ reibungslos...
Rahden
Pfarrer zur Stimmungslage: "Ein Pendel zwischen Müdigkeit und Gereiztheit"
Rahdener Pfarrer sorgt sich um die Menschen und den Handel

11.04.2021 | Stand 09.04.2021, 16:23 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.