0
Lässiger Hundesenior: Pelufo nahm mit Frauchen Anett Kämpfer zum letzten Mal an einem Zughunderennen teil. Der fast zwölfjährige Rüde überlässt dem Nachwuchs der Löhner Familie die nächsten Rennen. - © Annika Falk-Claußen
Lässiger Hundesenior: Pelufo nahm mit Frauchen Anett Kämpfer zum letzten Mal an einem Zughunderennen teil. Der fast zwölfjährige Rüde überlässt dem Nachwuchs der Löhner Familie die nächsten Rennen. | © Annika Falk-Claußen

Löhne/Ströhen Fast 200 Mensch-Hund-Teams fahren und laufen beim Zughunderennen durch den Tierpark Ströhen

Anett Kämpfer aus Löhne trainiert einen halb-blinden, nicht vermittelbaren Tierschutzhund zum Teilnehmer am Zughunderennen

Annika Falk-Claußen
17.04.2016 | Stand 17.04.2016, 13:55 Uhr |
182 Hund-Mensch-Teams starteten im Tierpark Ströhen - viele Pfützen und Schlammlöcher mussten umfahren werden. - © Annika Falk-Claußen
182 Hund-Mensch-Teams starteten im Tierpark Ströhen - viele Pfützen und Schlammlöcher mussten umfahren werden. | © Annika Falk-Claußen

Löhne/Ströhen. Pelufo ist fast zwölf Jahre alt, auf einem Auge blind und galt mehrere Jahre als unvermittelbar. Am Samstag startete der Hunde-Senior bei einem Zughunderennen. So wie 181 andere Hund-Mensch-Teams, die bei der vierten Auflage „Gesund mit Hund" durch den Tierpark Ströhen jagten. Dogscooter, Bikejöring und Canicross zählt zu den neuen Trendsportarten unter Hundebesitzern.

Newsletter abonnieren

Newsletter Lübbecker Land

Im Lübbecker Land sind wir für Sie ganz nah dran an den Themen, die Sie interessieren. Aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten, wichtige Infos. Das alles senden wir Ihnen zwei Mal in der Woche, immer am Dienstag und am Donnerstag, in unserem Newsletter zu.

Wunderbar. Fast geschafft!