Preußisch Oldendorf. Auf der Sonne gibt es zurzeit ein recht seltenes Phänomen zu beobachten. Hobbyastronom Thomas Kunzemann aus Preußisch Oldendorf gelangen Fotos davon. Er erläutert: „Ein riesiger Sonnenfleck besitzt einen Durchmesser von etwa 45.000 Kilometern und ist damit so groß, dass man ihn ohne optische Hilfsmittel sehen kann. Allerdings muss man das grelle Sonnenlicht mit entsprechenden Filtern wie einer Sonnenfinsternisbrille dämpfen und damit die Augen schützen."
Nahansicht Sonnenfleck: Hobby-Astronom aus Minden-Lübbecke erklärt seltenes Phänomen
Der Fleck ist etwa 45.000 Kilometer groß und ist ohne optische Hilfsmittel zu sehen. Allerdings müsse man unbedingt die Augen dabei schützen, sagt Thomas Kunzemann.
26.05.2023 | Stand 26.05.2023, 10:15 Uhr
Seltenes Schauspiel: Polarlicht über Teilen von Minden-Lübbecke sichtbar



Die Irrglauben rund um die Sommerhitze

Pläne für H&M-Gebäude stoßen auf Kritik und neuer Online-Supermarkt im Kreis Herford

Hitze-Wochenende erwartet: Bis zu 37 Grad im Westen
Newsletter abonnieren
