Pr. Oldendorf

Großbrand im Pr. Oldendorfer Tanklager gefährdet weitere Halle

Während des Einsatzes bittet der Mieter der benachbarten Halle die Feuerwehrkameraden um Hilfe. Er meldet einen bedrohlichen Hitzestau im Holzofen.

Parallel zum Hallenbrand hatte die Feuerwehr noch einen weiteren Einsatz im Tanklager. | © Feuerwehr Pr. Oldendorf

17.02.2020 | 17.02.2020, 15:29

Pr. Oldendorf. Noch während ihres Einsatzes beim Hallenbrand im Tanklager, musste die Pr. Oldendorfer Feuerwehr zu einem zweiten Einsatzort ausrücken. Der Mieter einer benachbarten Halle hatte die Kameraden um Hilfe gebeten.

Am Samstag gegen 22.30 Uhr informierte er die Einsatzleitung, dass ein ventilatorunterstützter Holzofen in seiner Halle völlig überhitzt war, weil der Ventilator wegen des Stromausfalls im Tanklager nicht funktionierte. Der Versuch der Feuerwehr Pr. Oldendorf, den Ventilator ersatzweise mit dem Stromerzeuger des GW Logistik zu betreiben, scheiterte, weil die elektrischen Anschlüsse bereits zerstört waren.

16 Feuerwehrleute im Einsatz

Die Löschgruppe Hedem-Lashorst übernahm den Einsatz, leuchtete die Halle aus und entfernte alles brennbare Material um den Ofen. Unter Atemschutz räumten die Feuerwehrleute den Ofen aus und löschten das Brenngut außerhalb des Gebäudes ab. Insgesamt waren 16 Einsatzkräfte an der Schadensstelle, teilte Uwe Hagemeier von der Feuerwehr Pr. Oldendorf mit.