Wer in diesen Wochen Weizenmehl kaufen möchte, steht, wenn er Pech hat, vor einem leeren Regal im Supermarkt. Oder, mit etwas mehr Glück, darf er ein oder zwei Pakete mitnehmen. Wie erklären Sie sich den Ansturm auf das Weizenmehl? Eva Maria Meier: Die Menschen haben Sorge, aufgrund des Ukraine-Konfliktes kein Mehl mehr zu bekommen. Dabei kriegen wir kein Mehl aus diesem Land. Backmehl ist nicht wirklich knapp. Sondern? Es gibt eine echte und eine gefühlte Verknappung. Es ist knapp, weil alle zugreifen. In Deutschland gibt es jedoch genug Mehl. Und keiner braucht 100 Kilo Mehl zuhause...
Interview
Muss man Weizenmehl und Sonnenblumenöl hamstern?
Was Eva Maria Meier vom Landfrauenservice von leer gekauften Supermarktregalen hält. Die Ökotrophologin gibt zudem Tipps für eine gesunde Ernährung.

08.05.2022 | Stand 11.05.2022, 12:36 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.