Lübbecke. „Die nächste Fußball-Weltmeisterschaft in Katar wird die beste aller Zeiten." Diese Aussage des früheren Nationaltrainers Jürgen Klinsmanns hat viele unangenehm überrascht. Ist der Staat am Persischen Golf doch eher für die Verletzung von Menschenrechten und die Ausbeutung seiner Arbeitsimmigranten bekannt. Kann sich Sport kritiklos aus seiner gesellschaftlichen Verantwortung heraushalten? Ronny Blaschke, einer der profiliertesten investigativen Sportjournalisten Deutschlands, geht dieser Frage seit langem nach und beantwortete sie in Lübbecke klar mit „Nein."
Lübbecke Autor Ronny Blaschke: „Viele Kicker ahnen nichts von ihrer Vorbildfunktion“
Fachjournalist und Autor Ronny Blaschke gab einen Einblick in die gesellschaftspolitische Aufgabe des Sports und kritisierte, dass die Amateure beim DFB gegenüber den Profis immer mehr ins Hintertreffen gerieten.
Klaus Frensing
27.10.2019 , 06:00 Uhr
27.10.2019 , 06:00 Uhr

Sportsponsoring im Wandel: Ohne Nachhaltigkeit keine Zukunft


Münchner Mini-Olympia: Signal für nächste Spiele-Bewerbung?

Ex-Skistar Neureuther: Olympia-Gigantismus der falsche Weg

Kritik an China-Kurs der Regierung nach Xinjiang-Berichten

Newsletter abonnieren
