0
Herbstlicht: Der Marktplatz zeigt sich - flankiert von farbigen Elementen und mit vielen Besuchern - als neues Herzstück Lübbeckes. - © Joern Spreen-Ledebur
Herbstlicht: Der Marktplatz zeigt sich - flankiert von farbigen Elementen und mit vielen Besuchern - als neues Herzstück Lübbeckes. | © Joern Spreen-Ledebur

Lübbecker Land Fröhliches Fest der Gläubigen

"Erleuchtet"-Fest: Tausende von evangelischen Christen feierten fünf Stunden lang rund um St. Andreas. Alle sieben Podien waren gut besucht

Karsten Schulz
02.11.2017 | Stand 02.11.2017, 17:20 Uhr

Lübbecker Land. Gleich zwei Mal an einem Tag waren in der Lübbecker Andreaskirche keine freien Plätze mehr zu finden. Zu Beginn des großen Reformationsfestes "Erleuchtet" mussten viele Christen im wahrsten Sinne des Wortes den einstündigen Eröffnungsgottesdienst durchstehen. Zentrale Aussagen zum aktuellen Luther-Verständnis traf Festprediger Helmut Schwier aus Heidelberg. Er wandte sich gegen einen strafenden Gott und stellte stattdessen fest, dass Gott den Menschen beschenke. Er sprach von kirchlicher Erneuerung, von der Freiheit des Christenmenschen. "Ich darf loslassen und Fehler machen", so Schwier. Er appellierte an alle: "Lasst uns Gemeinde sein, in der die Fröhlichkeit lebt." Die Bibel sei die "Instanz der Freiheit", gleichzeitig rief er dazu auf, die "Ökumene entschieden weiter zu gehen".

Newsletter abonnieren

Newsletter Lübbecker Land

Im Lübbecker Land sind wir für Sie ganz nah dran an den Themen, die Sie interessieren. Aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten, wichtige Infos. Das alles senden wir Ihnen zwei Mal in der Woche, immer am Dienstag und am Donnerstag, in unserem Newsletter zu.

Wunderbar. Fast geschafft!