Lübbecke-Nettelstedt. Die schwedische Schriftstellerin Astrid Lindgren gehört zu den erfolgreichsten und bekanntesten Kinderbuchautoren weltweit. Ihre Werke werden auch auf Freilichtbühnen immer wieder gern aufgeführt. So auch hier in Nettelstedt, wo die Freilichtbühne auf eine 90-jährige Tradition zurückblickt.
Am Pfingstsonntag, 24. Mai, um 16 Uhr erlebt nun „Michel in der Suppenschüssel“ seine Nettelstedter Premiere. Michel ist ein schlauer Junge, der mit seiner Familie, Knecht Alfred und Magd Lina in einem kleinen Dorf bei Vimmerby auf einem Bauernhof lebt. Streiche denkt sich Michel eigentlich nie aus, im Gegenteil ... er hat immer ganz fabelhafte Ideen! Bloß denkt er nicht lange nach, bevor er die Ideen umsetzt und schwupps – schon ist ein Unglück geschehen!
Dabei meint Michel es niemals böse, er ist einfach ein neugieriger und aufgeweckter Junge. Wie zieht man am besten einen Zahn? Sind wasserfeste Stiefel auch wirklich wasserdicht? Wie Michel versucht, Antworten auf all diese Fragen zu finden, davon handelt das Stück.
Bearbeitet wurde die Vorlage Astrid Lindgrens von Claus Martin, der auch die Regie in Nettelstedt führt. Die Spielleitung übernehmen Maike Zelle, Melanie Fründ und Maren Wulff. Die Hauptrolle, den Michel, spielen Aaron Kracht und in der zweiten Vorstellung Björn Schier. Insgesamt wirken über 80 Mitspielende – vom Kleinkind bis zum Senior – und viele, viele weitere Aktive vor und hinter den Kulissen mit, um den Zuschauern einen vergnüglichen Nachmittag zu bescheren.