Hüllhorst. Erster Advent und die bunte Adventsstraße in Hüllhorst – das gehört seit Jahren fest zusammen. Tausende Besucher zieht es in jedem Jahr zu dem vorweihnachtlichen Treiben. Sie genießen das vielfältige Programm für Jung und Alt und stimmen sich in geselliger Atmosphäre auf die Weihnachtszeit ein. Am Wochenende war es wieder soweit.
Mit dem ersten Advent beginnt die Zeit des Wartens auf die Geburt Jesu, das Weihnachtsfest. Die "Zeit dazwischen" nannte der Jugendreferent Ewald Kröger am Samstagabend den Advent. Mit weihnachtlichen Liedern, die er auf seiner Gitarre begleitete, stimmten sich die Besucher der 19. Adventstraße in Hüllhorst auf die besinnliche Zeit ein. Beim anschließenden Fackelzug durch die Gemeinde war dann auch gefühlt der ganze Ort auf den Beinen.
Das gefiel auch Carsten Berger, der mit seinen Land-Rover einen Anhänger mit einem Dieselaggregat zog, auf dem Viktoria Dietz Keyboard spielte.
Fackelträger der Jugendfeuerwehr begleiteten den langen Zug, in dem sich viele Kinder eingereiht hatten und sich am warmen Licht der bunten Laternen erfreuten. Vom Dorfplatz aus führte der Zug zur Gesamtschule, wo eine kurze Pause zum gemeinsamen Singen mit dem Nikolaus angesagt war.
Besonders toll fanden die Kinder zwei Pferde mit Weihnachts-Zipfelmützen. Ajy Njie auf "Alice" und Katrin Krietemeier auf "Alpi" waren als "Los Huchzos" im Zug mitgeritten. Am gestrigen Sonntag boten sie den jüngsten Besuchern gemütliche Runden auf Pferdesrücken an. Musik dominierte den Umzug zur Adventsstraße. Unweit des Rathauses sangen Jung und Alt gemeinsam mit Reinhold Gorges und dem Nikolaus zum Keyboardspiel von Viktoria Dietz.
Auf dem weihnachtlichen "Marktplatz" warteten indes zur abendlichen Stunde weitere Besucher bei Glühwein, Gyros und anderen Leckereien auf die Rückkehr des Umzugs. Im Festzelt verteilte der Weihnachtsmann seine kleinen "Schokoladenkollegen" an die Kinder.
Wer die Hüllhorster kennt, der weiß, dass das noch lange nicht alles war. Am Samstagabend ließen sie das Festzelt auf dem Dorfplatz gehörig rotieren. Corinna Kopp von der Tanzschule Tanzkonzept hatte "Sununga" mitgebracht. Mit diesem neuen Fitnesstanz mobilisierte sie alle Generationen, bis der Boden bebte.
Mit den Darbietungen der Hip-Hop Gruppen "Fresh Girls" und "Reloaded" sowie des "Club Agilando" stimmte die Tanzlehrerin die Gäste auf einen flotten Tanzabend ein. Doch bevor die Band "Jukebox" das Regiment im Festzelt übernahm, präsentierten Sven und Svenja Bleiber als "Flamma Scaena" eine Phantasie aus Feuer und Rauch.
Damit war in Hüllhorst der Advent eingezogen. Der erste Adventssonntag begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der St.-Andreas-Kirche. Ausstellungen im Schulzentrum, ein Puppentheater, ein Musical und vieles mehr erwartete die Besucher am Adventssonntag in der bunten Adventsstraße in Hüllhorst. Unzählige Gäste aus der ganzen Region bummelten am gestrigen Sonntag über die Festmeile und genossen das kunsthandwerkliche, kulinarische und musikalische Angebot.
Ausführlicher Bericht folgt.