Es liegt eine ereignisreiche Woche hinter den Espelkampern, wenn man allein die Reaktionen auf die Veröffentlichungen in Sachen Gauselmann-Parkplatz und "verloren gegangene" Einkaufswagen bewertet. In beiden Fällen ist die Aufregung in der Bürgerschaft wohl ziemlich groß, denn die Telefonanrufe, E-Mails und Briefe, die die Redaktion erreichten, sprachen da doch eine deutliche Sprache.
Anonyme Reaktionen zeugen auch von Angst
So wichtig und so bedeutend die Gauselmann Gruppe für Stadt und Region auch ist, so wichtig wie auch die Gewerbesteuereinnahmen sind, die Espelkamp und Lübbecke vom Global Player kassieren und auch die vielen und vor allem sicheren Arbeitsplätze, die das Unternehmen bietet - an Ansehen hat es in der Parkplatz-Geschichte nicht gerade gewonnen.