0
Faszinierend: Carolin Aschemeier schaut sich die „Cascades Douzoud" in Marokko an und hängt ihren Gedanken nach. Die Espelkamperin ist am liebsten ständig in der Welt unterwegs, um sich die schönsten Plätze auf der Erde anzuschauen. - © Carlin Aschemeier
Faszinierend: Carolin Aschemeier schaut sich die „Cascades Douzoud" in Marokko an und hängt ihren Gedanken nach. Die Espelkamperin ist am liebsten ständig in der Welt unterwegs, um sich die schönsten Plätze auf der Erde anzuschauen. | © Carlin Aschemeier

Espelkamp Espelkamperin will 3.000 Euro im Internet für "terre des hommes" sammeln

Falls das Carolin Aschemeier gelingt, sollen 800 Kilometer Jakobsweg im Schildkrötenkostüm abgegangen werden

Karsten Schulz
09.02.2017 , 08:11 Uhr
Besuch in der Redaktion: Die Welt ist groß, und da gibt es für Carolin Aschemeier noch viele Ziele. - © Joern Spreen-Ledebur
Besuch in der Redaktion: Die Welt ist groß, und da gibt es für Carolin Aschemeier noch viele Ziele. | © Joern Spreen-Ledebur

Espelkamp. Sie ist gut gelaunt. Immer wieder huscht ein verschmitztes Lächeln um die Mundwinkel. Die Augen sind fröhlich und blitzen. Carolin Aschemeier (geb. Hein) ist kreativ und keine Idee ist verrückt genug, um sie in die Tat umzusetzen. Am Söderblom-Gymnasium hat sie 2012 ihr Abitur gebaut. Hans-Martin Scherer war einer ihrer wichtigsten Lehrer. Er hatte das Talent seiner Schülerin früh erkannt: "Carolin, Du wirst irgendwann bestimmt Schriftstellerin". Er sollte Recht behalten. Carolin hat sich zwar zunächst richtig ins Studium gestürzt und machte den Bachelor-Abschluss in den Fächern Französisch und Spanisch für das Lehramt. Ihre wahre Berufung erlebt sie jedoch als Bloggerin von Reiseberichten im Internet. Auf www.lebenalacarte.de kann man inzwischen jede Menge spannende Berichte nachlesen, die sie über ihre vielen Reisen schreibt.

Newsletter abonnieren

Newsletter Lübbecker Land

Im Lübbecker Land sind wir für Sie ganz nah dran an den Themen, die Sie interessieren. Aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten, wichtige Infos. Das alles senden wir Ihnen zwei Mal in der Woche, immer am Dienstag und am Donnerstag, in unserem Newsletter zu.

Wunderbar. Fast geschafft!