Bad Oeynhausen. Märchen. Bei dem Wort klingt immer etwas Staub mit und die Gedanken schweifen sofort zu alten Büchern, in denen die Volkssagen aus längst vergangenen Zeiten ruhen. Die Weitergabe der Märchen nimmt ab. Das sieht auch Erzählerin Elke Dießner, die ihr Handwerk im Märchenmuseum erlernt hat, so. „Das Interesse der Kinder wird weniger, vor allem weil oft ja jetzt auch schon die Kleinsten mit dem Smartphone rumspielen", sagt Dießner. Trotzdem gibt es einfache Tricks, die dafür sorgen, dass die Bücher entstaubt und die Handys beiseitegelegt werden.
Bad Oeynhausen So ist das Märchenerzählen wieder spannender als Netflix und Co.
Die Märchentage in Bad Oeynhausen sind mit täglichen Aktionen im Gange. Expertin Elke Dießner erzählt, wie die Volksgeschichten besonders gut gelingen.

21.10.2019 | Stand 20.10.2019, 16:22 Uhr