Wer derzeit den Wilhelm auf dem Kamm des Wiehengebirges besucht, findet eine Baustelle vor: Für rund 12,4 Millionen Euro wird die Ringterrasse saniert, entstehen sollen ein Besucherzentrum und ein Restaurant – direkt zu Füßen des Wilhelms, mit Blick auf die Porta. Rund 120.000 bis 150.000 Besucher genießen den Ausblick – ab Ostern 2018 sollen es noch mehr werden. Denn auf dem Wittekindsberg entsteht ein touristischer Höhepunkt mit einer Fernwirkung, die weit über die Region hinausgehen dürfte.
Information
Hier die Daten:
- 13,5 Monate Bauzeit bislang
- (Baustart 9. Mai 2016)
- 300 Meter lange Erschließungsstraße
- 28.000 Kubikmeter Bodenabtrag bis zu 9 Meter tief am Hang
- 270 Stahlbetonpfähle bis zu 25 Meter tief in den Berg
- 1.500 Tonnen Zementsuspension für die Pfähle
- 5.000 Kubikmeter Beton
- 264 schräg verlaufende Elementwände
- 250 Quadratmeter Gastronomie
- 90 Quadratmeter Bankettraum
- 250 Quadratmeter Information
- 4 Baukräne im Einsatz
- 3.800 Quadratmeter neuer Asphalt auf dem Parkplatz
- 1.200 Quadratmeter Wendehammer und Zufahrt erneuert
- 150 Quadratmeter großer Pavillon auf dem Parkplatz
- 2018 Fertigstellung im Frühjahr