0
Geschnitzte Skulptur: Meik Hummert betrachtet eine Holzarbeit des syrischen Künstlers Nazir Donya. - © Elke Niedringhaus-Haasper
Geschnitzte Skulptur: Meik Hummert betrachtet eine Holzarbeit des syrischen Künstlers Nazir Donya. | © Elke Niedringhaus-Haasper

Bad Oeynhausen In der alten Schokoladenfabrik wird Dunkelheit zur Kunst

Großes Interesse: Bereits Donnerstagmittag warteten etliche Besucher , um die Eröffnung der Ausstellung „Palimpsest“ mitzuerleben

Elke Niedringhaus-Haasper
26.11.2016 , 08:12 Uhr
Geheimnisvoll: Im dämmerigen Erdgeschoss der Schokoladenfabrik beleuchten Jutta und Frank Götting eine Arbeit in Mischtechnik auf Tapete der portugiesischen Künstlerin Valerie Medlicott. - © Foto: Elke Niedringhaus-Haasper
Geheimnisvoll: Im dämmerigen Erdgeschoss der Schokoladenfabrik beleuchten Jutta und Frank Götting eine Arbeit in Mischtechnik auf Tapete der portugiesischen Künstlerin Valerie Medlicott. | © Foto: Elke Niedringhaus-Haasper

Bad Oeynhausen. Gruselig? Ein bisschen vielleicht. Aber geheimnisvoll ist diese faszinierende Reise in die Dunkelheit auf alle Fälle, mit der die Ausstellung „Palimpsest" ihren Besuchern Kunst in einer ungewöhnlichen Aufmachung präsentiert. Rund 100 Arbeiten internationaler Künstler werden seit Donnerstag im Industriegebäude der alten Schokoladenfabrik Lammert ausgestellt. Nach Einbruch der Dunkelheit brauchen die Besucher eine Taschenlampe, um die Details der Kunstwerke zu erkunden. Das Interesse ist groß. Am Donnerstagmittag warteten bereits etliche Interessenten vor der Schokoladenfabrik auf die Eröffnung.

Newsletter abonnieren

Newsletter Bad Oeynhausen

Jeden Donnerstag informieren wir Sie über die wichtigsten Nachrichten aus Bad Oeynhausen. Erhalten Sie einen bunten Mix an Informationen aus Ihrer Region.

Wunderbar. Fast geschafft!