0
Schnee auf der Detmolder Straße in Oerlinghausen. Die Busse kamen nach dem Schneefall am Morgen und Vormittag manchmal nicht vom Fleck. - © Karin Prignitz
Schnee auf der Detmolder Straße in Oerlinghausen. Die Busse kamen nach dem Schneefall am Morgen und Vormittag manchmal nicht vom Fleck. | © Karin Prignitz

Nur ein Unfall auf der Zeppelinstraße Bauhöfe von Oerlinghausen und Leopoldshöhe haben den Wintereinbruch im Griff

Die Situation ist in Oerlinghausen schlimmer gewesen als in Leopoldshöhe.

Gunter Held
19.01.2023 | Stand 19.01.2023, 17:36 Uhr

Oerlinghausen / Leopoldshöhe. Nein, der Winter ist noch nicht vorbei. Gestern Morgen meldete er sich mit andauerndem Schneefall eindrucksvoll zurück. „Wir sind mit unseren Räumfahrzeugen seit 8 Uhr unterwegs“, sagte Bauhofleiter Thomas Kronshage. Der Polizei, die gegen 12 Uhr um Hilfe auf der Tunnelstraße bat, weil wegen des Schnees dort nichts mehr ging, musste er eine Absage erteilen. Die Fahrzeuge des Bauhofes waren bereits alle im Einsatz.

Sie folgten ihrem vorgegebenen Einsatzplan. Zunächst werden die Hauptstraßen geräumt, dann folgen die Buslinien und zuletzt sind die Anwohnerstraßen an der Reihe. „Zunächst haben wir nur gestreut“, sagte Kronshage, „aber als es nicht aufhörte zu schneien, haben wir die Räumschilder davorgesetzt.“

Außerplanmäßig mussten die Bauhofmitarbeiter noch Bussen zur Hilfe kommen, die auf eisglatter Fahrbahn nicht mehr aus den Haltestellen herauskamen. Um die Busse wieder flott zu machen, wurde Salz vor die Antriebsräder gestreut. Die Feuerwehr verzeichnete bis Redaktionsschluss noch keinen Einsatz.

Der umsichtigen Fahrweise der Lipper war es zu verdanken, dass sich nur sehr wenige Unfälle ereigneten. Polizeisprecher Lars Ridderbusch berichtete lediglich von einem leichten Unfall mit Sachschaden auf der Zeppelinstraße.

Geräumt wird erst ab einer bestimmten Schneedecke

Ein paar Kilometer weiter, in Leopoldshöhe, sah die Lage anders aus. „Hier lief es ganz entspannt“, sagte Bauhofleiter Michael Brinkmann. Um die Straßen frei zu bekommen, hat er den Lkw und das Multicar eingesetzt und die Straßen abgestreut. „Geräumt wird erst bei einer Schneedecke von einem Zentimeter“, sagt er. Und die kam in Leopoldshöhe nicht vor. Auch, weil die weiße Pracht immer wieder taute. Das, was an Schnee liegenblieb, beispielsweise am Asemisser Kreisel, wurde auch von den Handkolonnen weggeräumt.

Von Unfällen wusste Brinkmann nichts zu berichten, und die Feuerwehr wurde ebenfalls nicht benötigt.

Mehr zum Thema

Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.

Kommentar abschicken