0
Der Rettungswagen ist ab kommenden Jahr in Leopoldshöhe stationiert. - © Kreis Lippe
Der Rettungswagen ist ab kommenden Jahr in Leopoldshöhe stationiert. | © Kreis Lippe

Rettungsdienst Rettungswagen wird in Leopoldshöhe stationiert

Der Betrieb soll Anfang Januar starten.

Birgit Guhlke
30.12.2022 , 07:11 Uhr

Leopoldshöhe. Ein Rettungswagen wird ab Januar tagsüber an der Leopoldshöher Feuerwache einen Standort bekommen. Das teilt die Kreisverwaltung mit.

Im neuen Jahr werde demnach auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe am Schuckenteichweg ein Rettungswagen (RTW) des Kreises Lippe stationiert. Die Vorbereitungen für die provisorische Rettungswache laufen, so dass der Betrieb am 2. Januar starten könne.

Hintergrund sei, dass laut neuem Rettungsbedarfsplan des Kreises Rettungsmittel mehr Stunden als bisher zur Verfügung stehen müssten. Der RTW sei künftig in der Gemeinde tagsüber im Betrieb und werde durch Personal des Kreises besetzt. Im kommenden Jahr solle zudem der Startschuss für den Bau einer neuen Rettungswache im Gemeindegebiet fallen. Ein Grundstück sei noch nicht gefunden, geografisch wäre eine Nähe zum Feuerwehrgerätehaus aber wünschenswert, heißt es weiter.

Feuerwehr bekommt zudem zweiten Standort

Wie berichtet, soll in Leopoldshöhe-Asemissen zudem ein zweiter Standort für die Feuerwehr errichtet werden, um den Süden der Gemeinde besser versorgen zu können. Neben der Kita an der Straße „Bobes Feld“, direkt an der Heeper Straße, soll das Gebäude gebaut werden.

Mehr zum Thema

Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.

Kommentar abschicken