Leopoldshöhe. Die Zeit des unfreiwillig langen Winterquartiers ist für Familie Kaselowsky/Ebel endlich vorbei. Die Artisten- und Zirkusfamilie kann nach der langen Coronapause wieder Vorstellungen geben. Ab Donnerstag sind sie und ihre Kunststücke in Asemissen zu sehen.
Als sie ihr Winterquartier vor 2,5 Jahren in Petershagen bezogen hatten, hatte noch keiner die Vorstellung davon, dass Zelt und Manege so lange eingepackt bleiben mussten. „Eigentlich machen wir immer nur vier Monate Winterpause“, sagt Natalie Ebel. Daraus wurden coronabedingt dann 26 mehr. „Wir waren froh, dass wir in Petershagen stehenbleiben konnten“, erklärt Natalie Ebel. Lieber wäre ihnen allen aber gewesen, Vorstellungen geben zu können. Allen voran Nachwuchsclown Lion (7 Jahre), der schon als Zweijähriger zusammen mit dem Opa aufgetreten ist. Im Juni war der Zirkus bereits am Margaretenweg, jetzt hat das elfköpfige Familienteam das Zirkuszelt an der Waldstraße in Asemissen aufgebaut.
Vier Vorstellungen gibt es ab Donnerstag, 30. Juni. Am Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils um 16 Uhr, zum Schluss, am Sonntag, 3. Juli, noch einmal um 14 Uhr. Zum Programm gehören Akrobatikdarbietungen von Klein und Groß und auch mit Hula-Hoop-Reifen, Clownerie, Jonglage, Feuershow, Seiltanz und mehr. Auch kurze Tierdressur-Einlagen gehören zur Show. Die Lamas, ein Zwergzebu und ein Pony können die Zuschauer zudem während der Pause zur Tiershow auf dem Gelände besuchen. Die Besucher können sich mit kühlen Getränken und kleinen Snacks sowie Zuckerwatte versorgen.
Dass Tiernummern bei Zirkusveranstaltungen immer wieder in der Kritik stehen, ist der Familie bewusst – gelten lassen wollen sie das aber für ihren Zirkus nicht. Zu sehr achteten sie auf gute Bedingungen für die Tiere, genügend Stellfläche („Mehr als in einer Stallbox“) und Auslaufmöglichkeiten, sagen sie.
400 Plätze hat das Zirkuszelt, es gibt drei Preiskategorien. Am Donnerstag ist Familientag, dann zahlen Erwachsene den Kinderpreis. Zusätzlich hat der Zirkus in der Gemeinde Rabattcoupons verteilt, in Kitas, Schulen, zudem liegen sie einigen Geschäften aus. Die Kasse ist an den Vorstellungstagen jeweils eine halbe Stunde vor Beginn geöffnet, Reservierungen sind möglich unter Tel. (01 76) 72 13 09 21.
Kommentare
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.