Oerlinghausen. Einen besseren Tag zum Pflanzen zweier Bäume hätte sich die CDU der Bergstadt nicht aussuchen können. Während der gesamten Zeit der Pflanzaktion regnete es. Gut für die Bäume, unangenehm für die Pflanzer. Grund für die beiden Linden, die nun an der Hauptstraße gedeihen sollen, ist die „Tree planting challenge, die die CDU-Fraktion im Sommer 2020 beantragt hatte.
Gemäß dem Antrag, der einstimmig vom Umweltausschuss angenommen wurde, sollte die Stadt ein Konzept entwickeln, wie und wo auf städtischem Grund mit Spenden von Bürgern Bäume gepflanzt werden könnten. Ein Baum aus dem Projekt solle erst dann gepflanzt werden, wenn genügend Spenden eingegangen sind.
Als Begründung für den damaligen Antrag argumentierte die CDU, dass die Schäden im Oerlinghauser Wald und an den Bäumen, die auf städtischem Grund stehen, in den vergangenen Jahren unübersehbar geworden sind. Die Bürger sollten nun die Möglichkeit bekommen, das Stadtbild mitzugestalten und sich aktiv an einer Erneuerung des Baumbestandes zu beteiligen.
Jetzt gab es eine Meldung von der Stadt. Zwei Bäume, einer an der Einfahrt zum Parkplatz Amtsgarten, einer gegenüber des Gasthauses Nagel hatten weggenommen werden müssen.
Eine Linde wurde von der CDU-Ratsfraktion gespendet, die andere vom CDU-Landtagskandidaten Klaus Hansen aus Lage. Der transportierte nicht nur die beiden Bäume in einem Pferdehänger, sondern half auch beim Pflanzen mit. Besonderen Dank sprach Fraktionsvorsitzende Angelika Lindner den Mitarbeitern des Bauhofes aus, die die Pflanzstellen vorbereitet und abgesperrt hatten.
Kommentare
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.