Oerlinghausen. Das Projekt „Das Dritte Reich und wir“ stieß in Oerlinghausen bereits zum Start auf großes Interesse der Bürgerinnen und Bürger. Jetzt wird es konkret: Beim zweiten Workshop wurden fünf Themen festgelegt, die eingehend beleuchtet werden sollen. Es handelt sich um ein bundesweites Vorhaben der Justus-Liebig-Universität Gießen, Partner in der Bergstadt ist die Freiwillige Feuerwehr.
Oerlinghausen Wie die Nazis den Alltag gewandelt haben
Beim Projekt „Das Dritte Reich und wir“ wird die Zeit des Nationalsozialismus thematisiert.
Knut Dinter
26.06.2022 , 08:11 Uhr
26.06.2022 , 08:11 Uhr

Wie die Oerlinghauser die NS-Zeit erlebten

Auf den Spuren der Nazizeit

Gemeinde bewirbt sich mit LEADER-Region erneut um Fördergeld


Die „OerliJugend” sucht weitere Mitstreiter
