Oerlinghausen. „Oerlinghausen hat eines der besten Segelflug- und Gleitflugschulgelände Deutschlands. Das hat der heutige Tag einwandfrei bewiesen“. Robert Kronfeld war voll des Lobes über die Bergstadt, als er am 17. Mai 1931 bei der Eröffnung des Segelfluggeländes erstmals einen Flug von einer Stunde und 23 Minuten hinlegte. Der international bekannte Segelflugpionier flog damals eine Strecke von zehn Kilometern bis nach Lage-Pottenhausen und zurück.
Oerlinghausen Am Himmel über der Bergstadt
Luftsport: Warum sich Oerlinghausen zur Segelflugmetropole entwickelt hat. Die günstige Lage am Teutoburger Wald beförderte die Stadt auf einen weltweiten Spitzenplatz
Horst Biere
20.04.2019 | Stand 18.04.2019, 18:53 Uhr
20.04.2019 | Stand 18.04.2019, 18:53 Uhr