0
Anerkennung: Die hat es für den Entwurf des heimischen Architekturbüros Schmersahl/Biermann/Prüßner aus Bad Salzuflen gegeben. Geplant worden ist hier eine "Trilogie im Park", in der sich Schule und Bürgerzentrum zwischen oberem Schulhof und neuem Quartiersplatz als kompektes Gebäude mit abgerundeten Ecken platzieren. - © Karin Prignitz
Anerkennung: Die hat es für den Entwurf des heimischen Architekturbüros Schmersahl/Biermann/Prüßner aus Bad Salzuflen gegeben. Geplant worden ist hier eine "Trilogie im Park", in der sich Schule und Bürgerzentrum zwischen oberem Schulhof und neuem Quartiersplatz als kompektes Gebäude mit abgerundeten Ecken platzieren. | © Karin Prignitz

Oerlinghausen Wie sich die Wettbewerbsgewinner die neue Südstadt-Grundschule vorstellen

Karin Prignitz
11.11.2017 , 08:23 Uhr
Die Sieger: Professor André Habermann (l.) und sein Partner Christian Decker (2. v. l.) von "h.s.d. architekten" aus Lemgo zeigen ihren Entwurf. Auf der Stellwand im Hintergrund sind weitere Details zu sehen. Bürgermeister Dirk Becker und Gudrun Walter von Planungsbüro Drees & Huesmann präsentieren die Preisträger. - © Karin Prignitz
Die Sieger: Professor André Habermann (l.) und sein Partner Christian Decker (2. v. l.) von "h.s.d. architekten" aus Lemgo zeigen ihren Entwurf. Auf der Stellwand im Hintergrund sind weitere Details zu sehen. Bürgermeister Dirk Becker und Gudrun Walter von Planungsbüro Drees & Huesmann präsentieren die Preisträger. | © Karin Prignitz

Oerlinghausen. Neuneinhalb Stunden lang hat das Preisgericht am Dienstag getagt, am Freitagmorgen ist das Geheimnis gelüftet worden, welches Architekturbüro aller Wahrscheinlichkeit nach die neue Grundschule in der Südstadt bauen wird. Durchaus strittige Diskussionen habe es gegeben, berichtete Bürgermeister Dirk Becker während der offiziellen Preisvergabe im Bürgerhaus. „Trotzdem ist der Siegerentwurf am Ende einstimmig mit 7:0 gekürt worden.“