Düsseldorf. Es ist weiter unklar, ob auf den verschwundenen 155 CDs und DVDs, die beim Haupttäter des Kindesmissbrauchsfall in Lügde beschlagnahmt wurden, Material war, das für die Ermittlungen der Polizei wichtig gewesen wäre, oder nicht. Der junge Kommissaranwärter, der zu seiner eigenen Überraschung bereits am vierten Tag seines Praktikums bei der Polizei Lippe mit der Sichtung des möglicherweise wichtigen Beweismaterials beauftragt wurde, sprach im Untersuchungsausschuss in seiner Zeugenvernehmung nur noch von einer "groben Sichtung" der Datenträger...
Missbrauchsfall
Kommissarsanwärter offenbart erstaunliche Erinnerungslücken im Lügde-Ausschuss
Im Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags kann der junge Polizist, der 155 CDs und DVDs "grob sichtete", nichts zur Aufklärung des Verschwindens der wichtigen Beweismittel beitragen.

25.09.2020 | Stand 25.09.2020, 16:09 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.