Leopoldshöhe/Oerlinghausen. Im vergangenen Jahr war der Haussperling auf Platz 1 bei der Winterzählung in Lippe, am zweitmeisten wurden Amseln gezählt. Von Donnerstag, 6. Januar, bis Samstag, 9. Januar, findet zum zwölften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund (NABU) und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturinteressierte wieder auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Thomas Pusch (NABU Oerlinghausen) und Ewald Thies (NABU Leopoldshöhe) erklären, wie es geht.
Leopoldshöhe/Oerlinghausen Warum Leopoldshöher und Oerlinghauser Vögel zählen sollten
Der Naturschutzbund lädt zur „Stunde der Wintervögel“ ein. Die heimischen NABU-Vertreter erklären, wie die Zählung funktioniert und was sie zeigen kann.

06.01.2022 | Aktualisiert vor 0 Minuten


Nabu ruft am Wochenende wieder zur Vogelzählung auf

Naturschützer laden zur großen Vogelzählung im heimischen Garten

«Stunde der Gartenvögel» ruft zum Vogelzählen auf

"Stunde der Gartenvögel" ruft zum Vogelzählen auf
