Oerlinghausen/Leopoldshöhe. Kühle Temperaturen, Schneeregen und stürmische Winde. Das trübe Wetter schien zum Osterfest zu passen, denn das wurde bereits im zweiten Jahr von der Corona-Pandemie und wieder steigenden Infektionszahlen bestimmt. Und so waren selbst die an solchen Tagen meist rege genutzten Wanderwege weitestgehend nur mäßig besucht. Sowohl Wärme als auch Nähe vermittelte an den Ostertagen indes das Archäologische Freilichtmuseum – wenn auch nur im Livestream.
Oerlinghausen/Leopoldshöhe „Chlothar“ pult sich als erstes Osterküken aus dem Ei
An den Ostertagen haben die Blomberger Rassegeflügelzüchter und das Archäologische Freilichtmuseum ein besonderes Schauspiel geboten. Oster-Ausflügler sind mit Abstand unterwegs.

05.04.2021 | Stand 05.04.2021, 15:41 Uhr